Hüftgelenksdysplasie (HD) beim Cocker Spaniel – Verantwortung in der Zucht
Als verantwortungsvolle Cocker Spaniel Züchter ist uns die Gesundheit unserer Hunde ein zentrales Anliegen. In unserer Liebhaberzucht für English Cocker Spaniel legen wir großen Wert auf kontrollierte Verpaarungen, Gesundheitsvorsorge und transparente Aufklärung – insbesondere bei erblich bedingten Erkrankungen wie der Hüftgelenksdysplasie (HD).
Die HD ist eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks und zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Hunden. Auch wenn Cocker Spaniel Welpen im Vergleich zu großen Rassen seltener betroffen sind, ist die sorgfältige Auswahl der Zuchttiere entscheidend. Als erfahrene English Cocker Spaniel Züchter lassen wir unsere Hunde daher vor dem Zuchteinsatz selbstverständlich röntgenologisch untersuchen.
Die HD entsteht genetisch bedingt, äußert sich jedoch oft erst im Laufe der Entwicklung. Falsche Ernährung, Übergewicht oder zu hohe Belastung im Wachstum können den Verlauf verschlechtern. Deshalb beraten wir Welpenkäufer ausführlich – damit jeder, der bei uns einen Cocker Spaniel Welpen kaufen möchte, von Anfang an alles richtig macht.
In unserer Cocker Spaniel Zucht ist die HD-Diagnostik Pflicht und Teil unseres Qualitätsversprechens. So stellen wir sicher, dass unsere Cocker Zucht nicht nur dem Rassestandard, sondern auch höchsten gesundheitlichen Ansprüchen gerecht wird.
HD-Schweregrade nach FCI:
🅰️ HD-A – HD-frei
👉 In jeder Hinsicht unauffällige Gelenke.
✔️ Norberg-Winkel 105° oder mehr.
💬 Bei besonders gutem Sitz spricht man auch von A1, wenn der Pfannenrand den Oberschenkelkopf besonders gut umgreift.
🔢 Ca. 25 % der Hunde erreichen diesen Idealwert.
🅱️ HD-B – Übergangsform
👉 Sehr leichte Unregelmäßigkeiten am Schenkelkopf oder Pfannendach.
✔️ Norberg-Winkel 105° oder mehr, aber leicht ungleichmäßige Form
oder
✔️ Norberg-Winkel unter 105°, aber gleichmäßige Form von Kopf und Pfanne.
🔢 Ca. 33 % der Hunde zeigen diese Form.
🅲 HD-C – Leichte HD
👉 Deutliche Unregelmäßigkeiten der Gelenkflächen.
✔️ Norberg-Winkel 100° oder weniger
✔️ Eventuell erste Anzeichen von Arthrose.
🔢 Ca. 27 % der Hunde haben eine leichte HD.
🅳 HD-D – Mittlere HD
👉 Stärkere Fehlbildungen, eventuell Teilverrenkungen (Subluxationen).
✔️ Norberg-Winkel über 90°, aber klar auffälliges Gelenk
✔️ Deutliche arthrotische Veränderungen und/oder Abflachung des Pfannenrandes.
🔢 Ca. 11 % der Hunde zeigen diesen Grad.
🅴 HD-E – Schwere HD
👉 Stark deformierte Hüftgelenke, schlechte Passform.
✔️ Norberg-Winkel unter 90°
✔️ Deutliche Abflachung der Pfanne, schwere Arthrose, Schmerzanfälligkeit.
🔢 Ca. 4 % der Hunde sind stark betroffen.
Zuchtregelung im Spaniel Club Deutschland e.V.
In Deutschland dürfen nur Cocker Spaniels mit HD-Grad A, B oder C zur Zucht eingesetzt werden.
Ein Hund mit HD-C darf nur mit einem Partner mit HD-A verpaart werden – so wird das Risiko weiter minimiert.