Aus Liebe zur Rasse mit höchster Priorität auf Gesundheit und Standards

Adult Onset Neuropathy (AON) beim Cocker Spaniel – Gesundheit durch verantwortungsvolle Zucht


Die Adult Onset Neuropathy (AON) ist eine genetisch bedingte Nervenerkrankung, die besonders bei English Cocker Spaniel auftreten kann. Für verantwortungsbewusste Cocker Spaniel Züchter hat die Gesundheit der Hunde höchste Priorität. Deshalb ist die gezielte genetische Untersuchung der Zuchttiere ein wichtiger Schritt, um die Krankheit in der Cocker Spaniel Zucht frühzeitig auszuschließen und gesunde Cocker Spaniel Welpen zu garantieren.


Was ist Adult Onset Neuropathy (AON)?

AON ist eine progressive Erkrankung des Nervensystems, die sich meist im Erwachsenenalter (meist im 7-9J) bemerkbar macht. Betroffene Hunde zeigen Symptome wie Muskelschwäche, Koordinationsstörungen und eine eingeschränkte Bewegungsfähigkeit. Die Erkrankung verläuft schleichend und kann die Lebensqualität der Hunde stark beeinträchtigen.


Genetische Vererbung und Bedeutung für Cocker Spaniel Züchter

Die Adult Onset Neuropathy wird autosomal-rezessiv vererbt (siehe unten), das heißt, beide Elterntiere müssen das defekte Gen tragen, damit Welpen erkranken. Für English Cocker Spaniel Züchter ist es daher unerlässlich, genetische Tests durchzuführen, um Träger zu identifizieren und gezielte Anpaarungen zu vermeiden.
Durch diese Zuchtkontrolle wird das Risiko, Cocker Spaniel Welpen mit AON zu bekommen, deutlich reduziert. Verantwortungsbewusste Cocker Züchter legen großen Wert darauf, nur gesunde Hunde in ihre Liebhaberzucht für English Cocker Spaniel aufzunehmen.

Warum ist eine verantwortungsvolle English Cocker Spaniel Zucht so wichtig?

Nur durch sorgfältige Auswahl und genetische Untersuchung der Zuchttiere können schwerwiegende Erbkrankheiten wie AON effektiv bekämpft werden. Wenn Sie bei einem Cocker Spaniel Züchter Welpen kaufen, sollten Sie darauf achten, dass Gesundheitsnachweise vorliegen und der Züchter Wert auf Zuchtkontrolle legt.
Die gezielte Vermeidung von AON schützt nicht nur die Welpen, sondern fördert auch die Erhaltung einer vitalen und gesunden Cocker Spaniel Zucht.
Fazit
Die Gesundheit steht bei erfahrenen English Cocker Spaniel Züchtern an erster Stelle. Durch genetische Tests auf Adult Onset Neuropathy und eine verantwortungsvolle Zuchtpraxis sichern sie die Zukunft ihrer Hunde und bieten Welpenkäufern gesunde und lebensfrohe Cocker Spaniel Welpen.


Wie wird AON vererbt?

AON wird autosomal rezessiv vererbt. Das bedeutet:

  • Ein Hund erkrankt nur, wenn er zwei defekte Gene trägt – eines von jedem Elternteil
  • Trägertiere haben nur ein defektes Gen, sind selbst nicht betroffen, können die Mutation aber weitergeben
  • Werden zwei Träger verpaart, besteht eine 25 %ige Wahrscheinlichkeit, dass die Nachkommen erkranken

Besonders betroffen sind einfarbige English Cocker Spaniels – hier tritt die Mutation deutlich häufiger auf. Wenn Sie also an einem Einfarbigen Cocker interessiert so behalten Sie diesen Punkt bitte im Auge.

Genotypen im Überblick


Genotyp

Bedeutung

Gesundheitsstatus

Zuchteinsatz

N/N (frei / clear)

Der Hund trägt kein defektes Gen

Nicht betroffen, kann die Erkrankung nicht vererben

Uneingeschränkt geeignet für die Zucht

N/AON (Träger / carrier)

Trägt eine Mutation, bleibt selbst gesund

Gibt das Gen mit 50 % Wahrscheinlichkeit weiter

Nur mit einem freien Partner verpaaren

AON/AON (betroffen / affected)

Trägt zwei defekte Gene

Hat ein sehr hohes Risiko, im Alter zu erkranken

Nicht zur Zucht geeignet


Warum der Gentest so wichtig ist
Seit 2015 gibt es einen Gentest für AON, der zuverlässig zeigt, ob ein Hund frei, Träger oder betroffen ist. Damit lässt sich durch verantwortungsvolle Zucht verhindern, dass Welpen mit dieser schweren Erkrankung geboren werden.
Fazit: Mit Hilfe moderner Genetik können wir sicherstellen, dass kein Cocker Spaniel mehr an AON erkranken muss – wenn sorgfältig getestet und bewusst verpaart wird.